Appellweg 3, 47803 Krefeld 01511 7109733 info@preussen-krefeld.de Dienstag: 10:00-12:00 Uhr u. Mittwoch: 15:00-19:00 Uhr

Team 1: Mission Klassenerhalt startet heute2025VorbereitungWinter

Nach der kurzen Winterpause und den Hallenstadtmeisterschaften beginnt heute mit dem Trainingsauftakt die Vorbereitung auf die neue Saison.

Folgende 4 Testspiele - alle auswärts - wurden für die kommenden Wochen vereinbart:

Krefelder Hallenstadtmeisterschaft 2025: Aus in Finalrunde - aber Preussen in Top 10PokalHallenstadtmeisterschaft

Glückwunsch an den KFC Uerdingen zum Gewinn der diesjährigen offenen Hallenstadtmeisterschaften und ebenfalls an den Gastgeber VfB Uerdingen, der kurzfristig einsprang und das Turnier hervorragend organisierte.

In der Finalrunde fehlte für unsere Preussen nicht viel zum Einzug ins Viertelfinale. Doch zwei knappe Niederlagen gegen die Bezirksligisten CSV Marathon (0:1) und VfB Uerdingen (1:2), sowie eine deutliche Klatsche gegen den dritten Bezirksligisten VfL Tönisberg (0:4) konnten nicht kompensiert werden, da man gegen den B-Ligisten SuS Krefeld (0:3) ebenfalls verlor. So reichte es am Ende nur zu einem 1:0 Sieg gegen ATS Krefeld und damit zum 5. Platz in der Endrundentabelle und immerhin zu einer Platzierung in den Top 10. 

Krefelder Hallenstadtmeisterschaft 2025: Preussen für Endrunde qualifiziert2025 Tabelle Hallenstadtmeisterschaft

Durch 3 Siege gegen den TSV Bockum 2 (1:0), Viktoria Krefeld (5:1) und den Linner SV 2 (1:0) qualifiert sich unsere "Erste" trotz zweier Niederlagen gegen den VfB Uerdingen (0:3) und den überraschend starken VfR Krefeld (1:3) für für die Endrunde der diesjährigen offenen Krefelder Hallenstadtmeisterschaften. 

Gute Nachrichten zum Jahresstart: Mitgliederzahl wächst zum 1.1.2025 um 12% auf neues 10-Jahres-Hoch2025MitgliederGrafik

Das vierte Jahr in Folge freut sich die Preussen Familie über ein Mitgliederwachstum. Der KTSV Preussen 1855 zählt mit seinen fünf Abteilungen am 01.01.2025 676 Mitglieder und damit 71 (12%) mehr als im Vorjahr und mehr als jemals zuvor in den letzten 10 Jahren!

Überdurchschnittlich wuchs die größte Abteilung Fußball, die knapp 60% aller Preussen Mitglieder ausmacht um 22%. Bemerkenswert ist ebenfalls die Entwicklung unserer Tischtennisabteilung. Seit 2015 (32 Mitglieder) verdreifachte sie sich fast auf jetzt 92 Mitglieder.

Erster Winterneuzugang für Team 1: Lukas HermesmannLukasHermesmann

Wir freuen uns zum 1. Januar 2025 mit Lukas Hermesmann den ersten Winterneugzugang bei den Preussen begrüßen zu dürfen.

Der 26jährige Rechtsfuß wechselt aus der Bezirksliga von der Edelstahlkampfbahn des CSV Marathon zur Hubert Houben Kampfbahn. Das Marathoner Urgestein wird uns im Mittelfeld verstärken und passt nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich hervorragend in das Team.

Einladung zur Jahreshauptversammlung des GesamtvereinsJHV HV

Liebe Mitglieder des KTSV Preussen 1855,

dieses Jahr hat uns vor große Herausforderungen gestellt, insbesondere durch den plötzlichen und schmerzlichen Verlust unseres geschätzten Präsidenten Albert Höntges. Sein Engagement und seine Leidenschaft für unseren Verein werden uns stets in Erinnerung bleiben.

In diesem Sinne möchten wir Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 4. Februar 2025 einladen, die in diesem Jahr aus gegebenem Anlass vorgezogen wird.

Weihnachtsgrüße an die Preussen-FamilieWeihnachten2024

Liebe Mitglieder, Freunde und Sponsoren des KTSV Preussen 1855,

dieses Jahr war für unseren Verein von großen Erfolgen und wichtigen Fortschritten geprägt – mit einem bemerkenswerten Mitgliederwachstum, sportlichen Erfolgen besonders im Fußball und dem Beginn der Sanierungsarbeiten an unserem Vereinsheim. Ein weiteres Highlight war die Gewinnung einer Datenschutzbeauftragten sowie eines Jugendleiters für den Gesamtverein und die Fertigstellung unseres Schutzkonzepts gegen sexualisierte und personalisierte Gewalt, die wir als einer der ersten Vereine am Niederrhein erreicht haben.

Trauerfeier für Albert Höntges am 3. Januar 2025AH2

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Präsidenten Albert Höntges.

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Bestattung findet am Freitag, den 3. Januar 2025 um 12 Uhr auf dem Friedhof in Kempen (Berliner Allee 1b) statt.

Alles Wissenswerte zur Krefelder Hallenstadtmeisterschaft 2025PokalHallenstadtmeisterschaft

Am 03.01.2025 startet die offene Krefelder Hallenstadtmeisterschaft in der Glockenspitzhalle. Organisiert wird das Spektakel vom VfB Uerdingen, der kurzfristig für die eigentlich vorgesehenen Gastgeber KFC & Bayer Uerdingen eingesprungen ist.

Insgesamt treten 26 Mannschaften aus Krefeld und benachbarten Kreisen in zwei 6er und zwei 7er Gruppen gegeneinander an.

Die Gruppe A spielt am Freitag, den 3. Januar ab 17:30 Uhr, während die Gruppen B, C und D am Samstag den 4. Januar ab 11 Uhr in das Geschehen eingreifen. Die Finalrunde der besten 12 startet dann am Sonntag, den 5. Januar ab 11 Uhr.

Willkommen im Club 100: Christan Nientimp & Marcus BisterClub100 MB CT

Wir freuen uns mit Christian Nientimp und dem langjährigen sportlichen Leiter des VfL Tönisberg und Ex-Preussen Marcus Bister zwei neue Sponsoren in unserem Club 100 begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Preussen trauert um seinen Präsidenten Albert HöntgesAlbert

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Präsident, Albert Höntges, heute Morgen im Alter von 75 Jahren friedlich eingeschlafen ist.

Seit 2010 stand er an der Spitze unseres Vereins und prägte ihn durch seinen unermüdlichen Einsatz, seine positive Ausstrahlung und seinen unerschütterlichen Optimismus. Sein Engagement und seine Leidenschaft für unseren Verein haben uns alle inspiriert und werden uns immer in Erinnerung bleiben.

Ein starkes Zeichen: KTSV Preussen 1855 verabschiedet Schutzkonzept gegen GewaltLogoSchutzkonzept

Der KTSV Preussen 1855 macht als einer der ersten Sportvereine am Niederrhein einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung eines sicheren und wertschätzenden Vereinsumfelds. Mit der Fertigstellung unseres Schutzkonzepts gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt setzen wir ein klares Zeichen für Prävention und Verantwortung.

Bereits im Februar berichteten wir an dieser Stelle über die Notwendigkeit der Entwicklung eines derartigen Konzeptes, unter anderem um berechtigt zu bleiben, Fördergelder für den Jugendsport zu erhalten.

Das Schutzkonzept dient nicht nur der Vorbeugung von Gewalt, sondern auch als Handlungsrahmen für den Ernstfall. Es umfasst klare Verhaltensregeln, Schulungsmaßnahmen für unsere Mitglieder und Mitarbeitenden sowie eine Anlaufstelle für Betroffene. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle – von unseren jüngsten Mitgliedern bis hin zu den langjährigen Unterstützern – sicher und respektiert fühlen können.

Ferienbetreuung auf der Hubert Houben Kampfbahn: Oster-Fußball-Camp 2025 - jetzt anmeldenOsterCamp2025

Der KTSV Preussen 1855 lädt alle fußballbegeisterten Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren ein, Ostern 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! Vom 22. bis 25. April 2025 findet auf der Hubert-Houben-Kampfbahn unser viertägiges Fußball-Camp statt.

Warum mitmachen?

  • Spaß und Action: Fußball pur mit abwechslungsreichen Trainingseinheiten, Technik-Workshops und spannenden Turnieren!
  • Professionelle Betreuung: Erfahrene Trainer garantieren intensive Förderung und ein sicheres Umfeld.
  • Ferienbetreuung: Entlastung für Eltern und ein aktives Ferienprogramm für Kinder täglich von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr für unter 35€ pro Tag!
  • Inklusive: Verpflegung, Camp-Trikot, Trinkflasche, Urkunde, Schusskraftmessung und vielem mehr

Perfekte Geschenkidee zu Weihnachten!

Neue Jugendtrainer gesucht! Gemeinsam für unseren Nachwuchs!JugendTrainerGesucht

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde unseres Vereins,

unser Verein lebt von der Gemeinschaft und vom Engagement vieler Ehrenamtlicher. Um auch weiterhin unseren Kindern und Jugendlichen ein sportliches Zuhause bieten zu können, sind wir auf der Suche nach neuen Jugendtrainern!

Jasmin Ulbrich wird neue Datenschutzbeauftragte für den HauptvereinJasminUlbrich

Wir freuen uns, Jasmin Ulbrich als neue Datenschutzbeauftragte des KTSV Preussen 1855 begrüßen zu dürfen. Mit ihrem fundierten Fachwissen und ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Datenschutz bringt Jasmin wertvolle Kompetenzen in unseren Verein ein.

Motivation fürs Ehrenamt: Yannick Wüst berichtet von seiner Reise nach BarcelonaYannickBildungsreise

Am 26. Februar berichteten wir darüber, dass unser Spieler der ersten Mannschaft, Jugendtrainer und mittlerweile stellvertretender Jugendleiter Yannick Wüst den DFB-Ehrenamtsförderpreis gewann und zu einer fünftägigen Reise nach Barcelona eingeladen wurde. (Hier geht's zum Bericht)

Jetzt, ein knappes Dreivierteljahr später, freuen wir uns als Motivation für alle, die mit dem Gedanken spielen sich ehrenamtlich zu engagieren, die von Yannick zusammengefassten Eindrücke dieser Reise veröffentlichen zu können. Wir hoffen die folgenden Zeilen machen Appetit darauf, sich verstärkt mit dem Thema Ehrenamt auseinander zu setzen:

Wie viele Mannschaften steigen zum Ende der Saison aus der Kreisliga A ab?AufAbstieg

Die einfache Antwort lautet: Zwischen 1 und 7 Teams! Da diese Antwort aber wenig zufriedenstellend ist, haben wir hier mal die wahrscheinlichsten Szenarien durchgespielt und gehen am Ende von 3 bis 5 Absteigern aus.

Wie jedes Jahr ist die Auf- und Abstiegsregelung in den Kreisligen abhängig von den Mannschaften, die aus den oberen Ligen runterkommen.

Der offizielle Auf- und Abstiegsplan sieht wie folgt aus:

Die Steuerberatung KSE unterstützt uns mit einer Bandenwerbung im Eingangsbereich KSE

Wir freuen uns sehr mit der Steuerberatung KSE Keussen Schorn Ebel PartG mbB einen neuen Sponsor begrüßen zu dürfen. Das in Meerbusch Lank ansässige Unternehmen berät sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und bietet auch die Abwicklung von Finanz- und Lohnbuchhaltung an.

Pokalaus in torreichem Achtelfinale gegen Bezirkslisten TSV BockumPokal47

Im dritten Spiel innerhalb von 6 Tagen gegen den TSV Bockum gab es die erste Niederlage.

Nachdem das Kreispokalspiel gegen den TSV Bockum 1 am vergangenen Mittwoch beim Stand von 0:1 wegen Flutlichtausfall abgebrochen werden musste (Details), besiegte unsere "Erste" am Sonntag den TSV Bockum 2 klar mit 5:0.

Am heutigen Dienstag, den 29.10.2024 wurde dann das Kreispokalspiel gegen den TSV Bockum 1 auf dem mit Pfützen übersäten Aschenplatz der Hubert Houben Kampfbahn bei leichtem Nieselregen nachgeholt. Der Bezirksligist behielt mit 7:4 (4:2) die Oberhand gegen die sich immer wieder tapfer aufbäumenden Preussen.

Preussen Krefeld erhält wertvolle Unterstützung im medizinischen Bereich – Ein echtes Familienprojekt Wichmanns2

Die erste Seniorenmannschaft von Preussen Krefeld freut sich über tatkräftige Unterstützung: Seit dieser Saison übernehmen die Eltern unseres Spielers Benedikt Wichmann die medizinische Betreuung des Teams.

Dr. Joachim Wichmann, HNO-Arzt in Krefeld mit eigener Praxis, und seine Frau Claudia Wichmann, die ebenfalls medizinische Fachkenntnisse mitbringt, kümmern sich an den Spieltagen um die Versorgung unserer Spieler.

Seite 1 von 4

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.