Punktuelle Veränderungen im Trainerstab
Preussen Krefeld und Spielertrainer Alexander Bobis setzen ihre gemeinsame Arbeit fort. Co-Trainer Pascal Reintjes übernimmt zur neuen Saison mehr Verantwortung, Philipp Coumans fungiert künftig als Bindeglied zwischen Vorstand und 1. Mannschaft. Betreuer Thomas Barth bleibt ebenfalls mit an Bord.
Im Trainerstab der 1. Mannschaft wird es zur Spielzeit 2020/21 punktuelle Veränderungen geben. Alexander Bobis bleibt den Rothosen erhalten. Der 32-Jährige geht in seine dritte Saison als Spielertrainer. Pascal Reintjes übernimmt künftig mehr Verantwortung. Der ehemalige Kreisliga-Knipser wird gemeinsam mit Bobis das Sagen als Coach auf der Hubert-Houben-Kampfbahn haben. Thomas Barth, der schon im Rahmen der vergangenen Saison herausragende Arbeit als Betreuer geleistet hat, bleibt ebenfalls mit an Bord.
Philipp Coumans zieht sich indes aus dem Trainerstab zurück. Der 31-Jährige, der zuletzt wie Bobis Spielertrainer war, fungiert fortan als Bindeglied zwischen Vorstand und 1. Mannschaft und bleibt dem Verein so erhalten.
Alexander Bobis, Trainer: „Wir sind froh, Pascal Reintjes und Thomas Barth eine weitere Saison in unseren Reihen zu haben. Pascal ist sowohl menschlich als auch sportlich eine Bereicherung für Preussen Krefeld und genießt innerhalb der Mannschaft ein hohes Ansehen. Mit Thomas bleibt uns ein Mann erhalten, der sich zu 100 Prozent mit dem Verein und der Mannschaft identifiziert und uns schon in der letzten Saison mit seiner herausragenden Arbeit als Betreuer geholfen hat.“
Pascal Reintjes, Trainer: „Nach der letzten Saison musste ich nicht lange überlegen, ob ich ein Jahr dranhänge. Ich fühle mich sehr wohl auf Preussen, weil vor allem die Kameradschaft stimmt. Im Rahmen der neuen Saison wollen wir sportlich den nächsten Schritt mit dieser charakterlich einwandfreien Truppe gehen.“
Drucken
E-Mail
Liebe Vereinsmitgliederinnen, liebe Vereinsmitglieder,
in diesen Tagen wird viel über die Lockerungen im Umgang mit der Corona-Krise gesprochen. Wir als Verein beobachten die Lage sehr genau, da wir Euch natürlich so schnell wie möglich die Ausübung eurer geliebten Sportart auf unserer Anlage wieder ermöglichen möchten.
Die aktuelle Mitteilung der Stadt Krefeld erlaubt in Ausnahmen die Öffnung von Bezirkssportanlagen für kontaktfreies Training. Dies aber nur unter Beachtung sämtlicher Hygiene- und Abstandsregeln für deren Einhaltung der Verein die Verantwortung trägt.
Da wir als Verein in der Verantwortung für die Erfüllung der Auflagen stehen - diese aber sehr vielfältig und nicht immer ganz klar formuliert sind, haben wir uns vom Vorstand der Fussballabteilung (Jugend und Senioren) dazu entschlossen, die Anlage vorerst für den Trainingsbetrieb noch nicht freizugeben.
Wir werden jetzt im Vorstand die aktuellen Auflagen und Empfehlungen sondieren und schnellstmöglich ein für uns umsetzbares Konzept entwickeln, welches dann sowohl für den Jugend- als auch für den Seniorenbereich gilt. Dazu gehört natürlich auch die Verfolgung der aktuellen Zahlen durch die ab heute gültigen Lockerungen im öffentlichen Bereich.
Wir hoffen, euch dieses Konzept zum 2.6. vorstellen zu können. Bis dahin ruht der Fussball-Betrieb auf der Anlage weiterhin.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Hauser (Jugend), Peter Intveen (Senioren)
Drucken
E-Mail
Am Mittwoch, den 7. November fand die Jahreshauptversammlung der Fußball-Abteilung bei Gleumes statt.
Jochem Nießen, der Geschäftsführer dankte den erschienenen Mitglieder für ihr Kommen und bedankte sich in seinem Bericht für die ehrenamtlichen Tätigkeiten, die geleistet wurden.
Es folgte der Kassenbericht des Schatzmeisters Sebastian Keussen - die Kassenprüfer bescheinigten eine hervorragende Kassenführung.
Für die anstehende Entlastung und die Neuwahlen übernahm Ralf Scheuss die Versammlungsleitung. Der Vorstand und die Schatzmeister wurden entlastet.
Bei den Neuwahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder des Jugendbereiches (Jugendleiter Thomas Hauser, stellvertr. Jonas Schüler) und Inge Böckling als Kassiererin in ihren Ämtern bestätigt.
Neu gewählt wurden als erster Geschäftsführer Peter Intveen, als zweiter Geschäftsführer Achim Jäkel und Stefan Hanrath als sportlicher Leiter.
Drucken
E-Mail